Spielbogen und Spieltrapez

Allrounder fĂĽr Spielecken und Kinderzimmer

Wer seinem Nachwuchs einen Spielbogen bzw. ein Spieltrapez kaufen möchte, wird mit den unterschiedlichsten Möglichkeiten konfrontiert. Doch welche Lösung ist eigentlich die beste? Und warum gehört der Spielbogen bzw. das Spieltrapez zur Kategorie der pädagogisch wertvollen Spielsachen? Spielbogen und Spieltrapez Fest steht: mit Hilfe eines Spielbogens bzw. mit einem Spieltrapez kann die Fantasie der Kinder auf besondere Weise angeregt werden. Gleichzeitig bietet dieses Spielgerät aus Holz die Möglichkeit, sich weitestgehend selbstständig mit den bunten Farben und den verschiedenen Formen zu beschäftigen. (Natürlich sollten die Kids hierbei immer beaufsichtigt und nicht sich selbst überlassen werden.)

Spielbogen aus Holz bieten viele Vorteile

Spielbögen werden heutzutage sowohl aus Kunststoff bzw. Stoff als auch aus Holz angeboten. Wer hier auf das natürliche Material setzt und gleichzeitig auf einschlägige Siegel achtet, profitiert unter anderem von...:
  • einer wunderschönen, authentischen Optik
  • einer ĂĽberzeugenden Stabilität
  • einem robusten Aufbau und einer entsprechend langen Haltbarkeit.
Einmal aufgebaut stellt das Spieltrapez aus Holz einen verlässlichen “Spielpartner” dar, der den Nachwuchs über einen langen Zeitraum hinweg begleiten kann.

Motorikspielzeug aus Holz mit verschiedenen Details

Bei einem Spielbogen aus Holz handelt es sich um eine Art von Spielzeug, die dabei helfen kann, die Motorik der Kinder schon früh zu schulen. Einige Modelle dieser pädagogisch wertvollen Spielsachen lassen sich durch eine integrierte Höhenverstellung oder mit Hilfe verschiedener Greifwerkzeuge noch weiter individualisieren. Ob hier dann nur einige wenige Spielzeuge in Reichweite gerückt werden sollen oder ob stattdessen die “große Auswahl” geboten wird, bleibt den Eltern überlassen. Auf blinkende Elemente wird bei den natürlichen Elementen aus Holz verzichtet. Die Babys haben so die Möglichkeit, sich komplett auf die jeweiligen Formen und die Bewegungen der einzelnen Elemente zu fokussieren, ohne abgelenkt zu werden.

Welche Vorteile bietet das Spieltrapez aus Holz?

Spieltrapeze zeichnen sich unter anderem nicht nur durch die lange Haltbarkeit, sondern auch durch weitere Vorteile, wie zum Beispiel...:
    • eine Schulung der Reaktion
    • eine liebevolle Gestaltung
    • einen sicheren Stand
  • eine wunderbare Möglichkeit, Babys und Eltern spielerisch zu begeistern
aus. Mit ihrer Hilfe ist es in der Regel problemlos möglich, auch die Aufmerksamkeit von Babys über einen vergleichsweise langen Zeitraum zu fesseln. Der Nachwuchs befindet sich zudem in einer bequemen Position und kann –vollkommen entspannt- Formen und Figuren kennenlernen und gleichzeitig immer wieder nach links und rechts schauen, um einen Blick auf Mama oder Papa zu erhaschen.

FĂĽr welche Altersgruppe empfiehlt sich der Spielbogen?

Spielbögen aus Holz kommen in der Regel ab drei Monaten zum Einsatz. Ab diesem Alter ist das Kind in den meisten Fällen dazu in der Lage, die verschiedenen Bewegungen, die Farben und seine eigenen Bewegungen ausreichend wahrzunehmen. In den meisten Fällen kommt das Spieltrapez aus Holz so lange zum Einsatz, bis sich das Kind dafür interessiert, das Stehen und Laufen zu erlernen. Manchmal wird dieses beliebte Spielzeug auch im Anschluss einfach an jüngere Geschwister weitergegeben.

Der Spielbogen aus unbedenklichen Materialien

Kinder im Alter bis zu einem Jahr nehmen ihre Umwelt oft –im wahrsten Sinne des Wortes- mit allen Sinnen wahr. Gegenstände, wie Greifspielzeuge, werden hier oft in den Mund gesteckt. Allein schon deswegen versteht es sich von selbst, weswegen diese aus natürlichen, unbedenklichen Materialien gefertigt sein sollten. Hierbei gilt es, nicht nur auf das Material an sich, sondern auch auf die verwendeten Farben zu achten. Spezielle Siegel bieten den Eltern hier Sicherheit.

Suchen Sie auf unserer Seite

Einkaufswagen