Spielbögen

Spielbögen - spielerisch Formen und Farben erkunden

Sobald ein Baby etwas aktiver wird und die Welt entdecken möchte, ist ein Spielbogen aus Holz das perfekte Spielzeug zur ersten Beschäftigung. Babys können spielerisch Formen und Farben entdecken, während Eltern fünf Minuten Verschnaufpause haben.

Anzeigen: 0 Ergebnisse

Es tut uns leid, aber Ihre Suche nach Produkten hat keine Treffer ergeben.


Klassische Spielbögen

Mit einem Spielbogen erhalten Babys einen kunterbunten Spielspaß. Häufig wird dieses Spielzeug auch Spieltrapez, Activity Center oder Baby Gym genannt.

Die bei Spielspecht angebotenen Spielbogen bestehen aus hochwertigem Holz und sind in den Farben Gelb, Blau, Rot sowie Magenta erhältlich.

Holz ist von Natur aus schwerer als Plastik, sodass ein sicherer Stand gewährleistet ist und Sie nicht befürchten müssen, dass der Bogen umkippt.

Babys lernen bereits im Liegen spielerisch Formen, Farben und Bewegungen kennen oder trainieren ihren Greifreflex.

Der Spielbogen eignet sich zum Einsatz in privaten Haushalten, Krabbelgruppen, Kindergärten oder Arztpraxen.

Spielbogen aus Holz bei Spielspecht kaufen

Die Wahl des Spielzeuges liegt in den Händen der Eltern. So entscheiden Sie, welche Art von Spielzeug für Ihr Kind in Frage kommt. Wer bereits in den frühen Monaten Kinder beschäftigen sowie erste Motorik und Bewegungsabläufe schulen möchte, ist mit einem Spielbogen bestens beraten.

Nutzung – ein vielseitiges Spieleparadies

Spielbögen sind aufgrund ihres sicheren Standes beliebt in der Babyzeit. Die bunten Formen und Farben ermöglichen es Kindern, spielerisch die Welt zu entdecken sowie ihren Greifreflex und andere motorische Fähigkeiten zu trainieren.

Ab welchem Alter sind diese Spielsachen geeignet?

Spielbögen sind für Babys gedacht, die noch nicht laufen oder krabbeln können. Die Babys werden in der Regel mit einer Decke unter den Bogen gelegt und erlernen im Liegen erste motorische Fähigkeiten. Sie sind ein toller Begleiter im Babyalter und ermöglichen Eltern auch mal eine kleine Pause.

Wichtig: Neugeborene sollten nicht unter einem Spielbogen platziert werden, da ihr Sehsinn nur ca. 20-30 cm weit reicht und der Bogen eine Reizüberflutung wäre. Der optimale Einstieg liegt bei ca. 3 Monaten, wenn das Kind sich schon 15 Minuten lang allein mit Spielsachen beschäftigen kann.

Grundsätzlich werden folgende Fähigkeiten und Sinne bei den pädagogisch wertvollen Spielzeugen geschult:

  • Sehen
  • Hören
  • Greifen
  • Hand-Augen-Koordination
  • Kreativität
  • Motorik und Bewegung
  • Zielstrebigkeit
  • Aktion-Reaktion-Wirkprinzip

Zubehör für Holzspielzeug

Zu Beginn liegen Babys unter einem Spielbogen mit Spielzeugen. Da Babys ihre Temperatur zu Beginn noch nicht selbst regulieren können, ist es wichtig, eine Decke zu verwenden, um sie vor dem harten und kalten Boden zu schützen. Dafür ist eine Spieldecke oder eine Krabbeldecke geeignet. Sie sind weich und ermöglichen den kleinen Abenteurern eine bequeme Lage.

Auch im fortgeschrittenen Alter sollte um oder unter dem Spielbogen eine Decke platziert werden, damit sich das Kind bei den ersten unsicheren Steh-, Geh- oder Kletterversuchen nicht verletzt. Eine Erlebnisdecke kann nach der Babyzeit weiterverwendet werden, da sie meist mit bunten Themen und Motiven bedruckt ist. So wird die Decke schnell zu einer Rennstrecke oder einem Bauernhof.

Holz als Material

Wir setzen auf Spielwaren aus dem Naturprodukt Holz. Holz bietet viele Vorteile. Das Material ist ökologisch wertvoll, denn es ist biologisch abbaubar und schützt somit die Umwelt.

Generell sind keine Schadstoffe, Weichmacher und andere schädliche Inhaltsstoffe enthalten, sodass man sein Kind mit gutem Gewissen spielen und mit allen Sinnen entdecken lassen kann.

Holz ist abwischbar, so lassen sich Verschmutzung und Bakterien einfach entfernen. Da Spielbogen sehr robust und lange haltbar sind, werden sie häufig an jüngere Geschwister oder Kinder im Familien- oder Freundeskreis weitervererbt.

Bei Holzspielzeugen generell wird auf blinkendes oder künstliche Geräusche machendes Spielzeug verzichtet.

Beim Kauf zu beachten

Sicherheit hat bei Baby- und Kinder-Spielsachen oberste Priorität. Deshalb sind standsichere Spiel- und Kletterbögen ein Muss. Denn sie werden oftmals von Kindern zum Klettern und Hochziehen genutzt und dürfen dabei nicht umfallen.

Darüber hinaus sollte das Material glatt sein und keine gefährlichen Kanten oder Splitter aufweisen. Zudem sollten keine schädlichen Lacke oder Farben verwendet werden, denn die kleinen Entdecker sind neugierig und erforschen neues Spielzeug mit allen Sinnen, also auch mit dem Mund.

Vorteile der Holzspielzeuge auf einen Blick

Spielware aus Holz ist ein treuer Begleiter durch das Baby- und Kleinkindalter. Hier sind nochmal alle Vorteile von Spielbögen aus Holz übersichtlich aufgeführt:

  • Training der Sinne
  • Schulung der Motorik und Koordination
  • Übung der Bewegungsabläufe: Umdrehen, Hochziehen
  • Kennenlernen der Formen und Farben
  • Sicherheit
  • Unbedenkliche Materialien
  • Langlebig und robust
  • Liebevolle Gestaltung
  • Beschäftigung für Eltern und Kind

Eltern, die sich für ein Holzspielzeug entscheiden, können sich an einem hochwertigen Spielgefährten für ihr Baby und Kleinkind erfreuen. Stöbern Sie in unserem  umfangreichen Sortiment im Online-Shop von Spielspecht und finden Sie das passende Spielzeug für Ihr Kind!

Suchen Sie auf unserer Seite

Einkaufswagen