Kinder-Arztkoffer
Tolle Kinder-Arztkoffer für Mädchen und Jungs
Ob Jungen oder Mädchen – Kinder versetzen sich gerne in alltägliche Situationen hinein und beginnen, verschiedene Berufe mit Rollenspielen nachzuahmen. Unser Holzspielzeug stattet die Nachwuchsärzte mit den wichtigsten Instrumenten zum authentischen Nachspielen aus.
Doktorkoffer für Kinder bei Spielspecht
Mit vollausgestatteten Doktorkoffer können Kuscheltiere, Puppen, Eltern und Großeltern von kleinen Medizinern verarztet werden. Das Arztkoffer Set beinhaltet eine Spritze mit Pumpmechanismus, ein Notizbrett, ein Tablettendöschen, ein Stethoskop und einige weitere Utensilien. Die medizinische Grundausstattung lässt durch eine hochwertige Verarbeitung kleine Notärzte zuverlässig erste Hilfe leisten.
Der Arztkoffer mit viel Zubehör wurde mit dem Spiel-gut-Siegel ausgezeichnet und bietet eine umfangreiche Ausstattung wie eine Spritze, einen Desinfektionsmittelspender, einen Blutdruckmesser, Tablettendosen, ein Stethoskop, einen Notizblock, eine Fieberthermometer und vieles mehr. Das Produkt besteht aus hochwertigem Holz, das Stabilität und Langlebigkeit verspricht.
Auf zum Zahnarzt
Nicht nur die Routineuntersuchung beim Hausarzt wird beim Spielen thematisiert, sondern auch der erste Besuch beim Zahnarzt. Der Zahnarztkoffer aus Holz nimmt Kindern die Angst vor dem Zahnarztbesuch und der Untersuchung der Zähne. Die Zahnschmerzen der Lieblingspuppe können mithilfe von Utensilien wie Zahnbürste, Gebiss, Zahnpasta und Mundschutz behandelt werden.
Tierarzt für Teddy und Co.
Auch geliebte Haustiere und die Stofftierparade müssen irgendwann zum Tierarzt. Um Bello, Hasi und Teddy gesund zu pflegen, werden Spritze, Fieberthermometer, Stethoskop, Pinzette, Salbe und Tabletten aus dem Tierarztkoffer benötigt. Im Koffer ist ebenfalls ein kleiner Hase enthalten, der aufgepäppelt werden kann.
Holzspielzeug für Kinder
Spielspecht steht für pädagogisch wertvolles Holzspielzeug. Wir setzen auf den nachwachsenden Rohstoff Holz, um Kindern und Umwelt etwas Gutes zu tun. Für die Farbgebung werden ausschließlich Farben auf Wasserbasis verwendet. Diese sind gesundheitlich unbedenklich und enthalten keinerlei Schadstoffe.
Da Holz besonders robust und langlebig ist, eignet sich dieses Material für den Einsatz in Kindergärten und Arztpraxen. Auch kann es in die nachfolgende Generation weitervererbt werden.
Warum sind Arztkoffer pädagogisch wertvolles Spielzeug?
Arzttaschen zählen neben Spielküchen und Puppenhäuser zu den beliebtesten Spielzeugen im Kinderzimmer. Durch das spielerische Nachahmen lernen Mädchen und Jungen Abläufe und Routinen des täglichen Lebens kennen. Gleichzeitig wird ihnen die Angst vor Arztbesuchen genommen. Sie lernen Instrumente und Prozesse kennen. Außerdem wird ihnen Verständnis für den eigenen Körper sowie für Krankheiten und Verletzungen vermittelt.
Des Weiteren orientiert sich dieses besondere Spielzeug an der Pikler und Montessori Pädagogik. Spielzeug nach Emmi Pikler punktet durch Schlichtheit. Kinder sollen sich so mehr auf das Objekt konzentrieren und ihre Kreativität entfalten. Spielsachen nach Maria Montessori sind anspruchsvolle Lehr- und Spielmaterialien, die spielerisch Fähigkeiten und Sinne der Kids trainieren.
Die Vorteile von pädagogischem Spielzeug
Pädagogisch wertvolles Spielzeug eignet sich nicht nur zum Erlenen von Abläufen und Routinen, sondern fördert spielerisch weitere Fähigkeiten und Kenntnisse. Holzspielzeug überzeugt durch klare Linien und einfache Farben. Es wird bewusst auf laufe Geräuscheffekte oder blinkende Lichter verzichtet. Der Fokus liegt auf dem reinen Spiel ohne Ablenkung.
Mittlerweile ist Holzspielzeug in den unterschiedlichsten Arten erhältlich. Durch diese Vielseitigkeit werden beim Spiel Fähigkeiten wie Hand-Augen-Koordination, Fein- und Grobmotorik sowie ein besseres Körpergefühl geübt.
Die kleinen Nachwuchsmediziner lernen in der Gruppe, gemeinsam ans Ziel zu gelangen, indem Aufgaben und Probleme gelöst werden. Bei der Anamnese der Krankheitsgeschichte sowie der anschließenden Entscheidung für eine Therapie sind Geduld, Konzentration und Kommunikation gefragt. Gleichzeitig lernen sie, Verantwortungen zu übernehmen und in zwischenmenschlichen Situationen Empathie zu entwickeln.
Pädagogisch wertvolles Spiel lässt Raum für die eigene Fantasie und Kreativität. Es sind nicht immer feste Regeln vorgegeben. Zusammenfassend betrachtet, werden folgende Fähigkeiten geschult:
- Feinmotorik
- Grobmotorik
- Geduld
- Konzentration
- Fantasie und Kreativität
- Aufgaben und Probleme lösen
- Farben und Formen lernen
- Kommunikation
- Soziale Fähigkeiten
Ab welchem Alter ist ein Arztkoffer zum Spielen empfehlenswert?
In der Regel sind die meisten Modelle für Kinder ab 3 Jahren zum Spielen geeignet. In dieser Altersklasse beginnen Kinder, die Instrumente sowie deren Verwendung zu verstehen. Außerdem wächst das Interesse am eigenen Körper. Kinder entwickeln ein Verständnis für Krankheiten und Verletzungen. Spielerisch lernen Kids Routinebesuche bei Ärzten kennen und legen so ihre Ängste ab.
Beim Kauf beachten
Bei Kauf von pädagogisch wertvollem Spielezeug sind einige Aspekte zu beachten. Eltern sollten vor allem auf langlebige Spielsachen setzen. Daher eignen sich robuste Arztkoffer aus Holz besonders gut. Durch die Stabilität muss weniger häufig neues Spielzeug gekauft werden. Außerdem ist Holz nachhaltig, da es ein nachwachsender Rohstoff ist.
Sicherheit ist ein weiteres wichtiges Kriterium. Kinderspielsachen dürfen keine schädlichen Inhaltsstoffe oder bedenklichen Materialien enthalten. Denn die kleinen Entdecker sind von Haus aus neugierig und erkunden neue Objekte mit allen Sinnen.
Zwar werden Arztkoffer von Kindern verschiedener Altersklassen benutzt, jedoch sollten Sie sich nach groben Altersempfehlungen des Herstellers richten. Andernfalls könnten die Nachwuchsmediziner unter- oder überfordert werden. Zudem könnten Kinder unter 3 Jahren Kleinteile verschlucken und ersticken. Lasse Sie Ihren Nachwuchs nie unbeaufsichtigt spielen.
Reinigung und Pflege
Wichtig ist, dass Sie die Instrumente aus dem Arztkoffer nicht in der Geschirrspülmaschine reinigen. Aggressive Reiniger, Nässe und heiße Temperaturen schaden den empfindlichen Naturprodukten. Grundsätzlich ist eine Reinigung mit einem Lappen und lauwarmen Wasser völlig ausreichend.
Treten im Kindergarten durch häufige Nutzung gröbere Verschmutzungen auf, können Sie mit einer verdünnten Essig- oder Sodalösung den Dreck entfernen. Danach sollte das Spielzeug gut getrocknet werden, um Schimmelbildung zu vermeiden. Des Weiteren sollten Sie die Spielsachen drinnen lagern.