Holzpuzzle

Kreative und nachhaltige Holzpuzzle

Holzpuzzles sind ein beliebtes Kinderspielzeug. Gleichzeitig müssen sie hart im Nehmen sein, denn sie werden von Kleinkindern und Kindern gerne auf Herz und Nieren getestet.

Anzeigen: 22 Ergebnisse
Legespiel Tangram
Normaler Preis€11,97
Waldpuzzle Holz
Normaler Preis€29,97
Elefanten Puzzle
Normaler Preis€34,97
Holzpuzzle Arche Noah
Normaler Preis€9,97
Steckpuzzle Fahrzeuge
Normaler Preis€9,97

Holzpuzzle - kreative und nachhaltige Beschäftigung

Holzpuzzles sind ein beliebtes Kinderspielzeug. Gleichzeitig müssen sie hart im Nehmen sein, denn sie werden von Kleinkindern und Kindern gerne auf Herz und Nieren getestet.

Holzpuzzle von Spielspecht

Puzzles gehören mit zu den ältesten Spielen für Groß und Klein. Bereits seit dem 17. Jahrhundert genießt das traditionsreiche Spiel an großer Beliebtheit. Die erste Ausgabe des Kinderspiels wurde aus Holz gefertigt und hat somit eine lange Geschichte und Tradition. Doch auch noch heute ist das Rätselspiel bei Kindern auf der ganzen Welt ein beliebtes Spiel. Egal ob Mädchen oder Junge, das Rätselspiel eignet sich für beide Geschlechter gleichermaßen.

Bei Spielspecht finden Sie eine große Auswahl an Produkten. Unser umfangreiches Sortiment bietet Ihnen unterschiedliche Artikel im Bereich Holzpuzzle für verschiedene Altersgruppen. Holzspielzeug ist ein nachhaltiges und umweltschonendes Produkt, woran sich Jungen und Mädchen über mehrere Generationen erfreuen können.

Ab 1 Jahr

Bereits ab dem Alter von einem Jahr können Kleinkinder mit dem Puzzeln beginnen. Dabei wird nicht nur gepuzzelt. Kinder lernen spielerisch Farben, Formen, Motive, Tiere und vieles mehr kennen. Häufig besteht das Puzzle aus Figuren, die übereinandergestapelt und positioniert werden können. In unserem Online-Shop finden Sie:

Ab 2 Jahren

Ab dem Alter von zwei Jahren gestalten die Puzzles sich komplexer. Oftmals werden weiterhin Tiere und Figuren angeboten, dennoch variieren sie in Farben, Größe und Formen. Die Maus Puzzle-Box mit dem Elefanten kann einerseits gepuzzelt werden, andererseits kann mit den einzelnen Figuren nach Belieben gespielt werden. Auf die Weise ist ebenso das Steckpuzzle Bauernhoftiere aufgebaut.

Ab 3 Jahren und älter

Holz Puzzle ab 3 Jahren schulen AusdauerFantasie und Feinmotorik. Sie verfügen oftmals über einen didaktischen Hintergrund. Mit diesem altersgerechten und wertvollen Zeitvertreib könne Kinder die bunten Farben, Formen und Figuren nach Herzenslust sortieren, puzzeln oder eine neue Fantasiewelt kreieren. Bei Spielspecht finden Sie folgende Puzzle:

Das Puzzlespiel Schiebebrett Educate ist für ältere Kinder ab 4 Jahren konzipiert. Hier lernen die kleinen Entdecker erste Buchstaben des Alphabets kennen. Das ABC-Spiel eignet sich daher besonders gut für Praxen, Kindergärten oder das private Vergnügen.

Die Eigenschaften und Merkmale

Das Holzpuzzle ist eindeutig mehr als ein typisches Kindergarten-Spielzeug und eignet sich für beide Geschlechter gleichermaßen. Dabei lernen Jungen und Mädchen spielerisch auf mehreren Ebenen. Während des Spiels werden sie mehreren Bereichen und Fähigkeiten trainiert, gefordert sowie gefördert:

  • Konzentration

  • Logisches Denken

  • Kreativität

  • Motorik

  • Hand-Augen-Koordination

  • Merkfähigkeit

  • Räumliche Vorstellungskraft

  • Soziale Kompetenz

  • Ausdauer

  • Fantasie

Hierbei geht es nicht um das schnelle Beenden oder Abschließen eines Puzzles. Einerseits lernt das Kind spielerisch nach festen Regeln und Strukturen zu agieren, andererseits wird es ermutigt sich von ebendiesen zu lösen und seinen Horizont zu erweitern, wenn es neue Konstellationen ausprobiert. Aus diesem Grund können die Puzzleteile als Turm gestapeltsortiertnachgemalt oder anderweitig genutzt werden. Kinder inspirieren sich beim gemeinsamen Spiel gerne gegenseitig. Holzpuzzles sind demnach facettenreichepädagogisch wertvolle Spielzeuge.

Material der Puzzles

Spielspecht verwendet für ihre Produkte Holz als Basis für jedes Spielzeug. Dabei stehen NachhaltigkeitÖkologie und beste Qualität im Vordergrund. Oftmals wird der hochwertige Naturrohstoff aus Buchen- oder Birkenholz aus nachhaltigem Anbau bezogen. Mit viel Liebe zum Detail werden die Spielzeuge mit schadstofffreien Farben per Hand bemalt.

Altersempfehlung

Die Verwendung von Holzpuzzeln erstreckt sich über die gesamte Kindergartenzeit von 1 bis 4 Jahren. Einstiegsmodelle sind bereits für Kinder ab einem Jahr verfügbar. Mit steigendem Alter sind die Puzzles komplexer aufgebaut und an die Altersstufe angepasst. Puzzle können allein, zu zweit oder in der Gruppe vervollständigt werden.

Die Montessori Pädagogik

Die Holzpuzzles werden nach dem Leitfaden der Montessori Pädagogik gefertigt. Diese Legespiele sind dazu geeignet, das Kind auf selbstständiger Basis spezifische Formen entdecken zu lassen und zu puzzeln. Dabei lernen die Kinder allein mit dem jeweiligen Lernspielzeug zu agieren. Die Puzzles sind so konzipiert, dass Erwachsene sich problemlos zurücknehmen und eine beobachtende Rolle einnehmen können. So entsteht Entspannung für die ganze Familie.

Das Kind erhält die Möglichkeit, Fehler selbst zu erkennen, indem es realisiert, dass nicht alle Teile miteinander kompatibel sind. Es probiert und tauscht Puzzleteile aus, bis es zu einem erfolgreichen Ergebnis mit allen Puzzle-Teilen kommt. Durch diesen Effekt lernen Kinder tendenziell schneller.

Zudem wird die soziale Kompetenz geschult. Kindergarten- und Schulkinder werden motiviert, kleineren Freunden oder Geschwistern die Puzzle-Technik beizubringen.

Unterschiede der Holzpuzzles

Heutzutage werden Puzzles in den unterschiedlichsten Varianten angeboten. Sie können anhand einiger Faktoren differenziert werden. Der Schwierigkeitsgrad und die Altersklasse sind wohl die eindeutigsten Kriterien. Auch Design und Thema sind im jeweiligen Puzzle anders aufgegriffen.

Mittlerweile verfügen viele der Steckspiele über kleine Griffe. Mithilfe dieser Extras werden die jeweiligen die Teile in die passende Stelle eingesetzt. Diese Puzzles mit Ausstanzungen sind bei Kindern sehr beliebt. Insbesondere bei verschiedenen Formen, wie Kreise, Vierecke, Sterne oder ähnliches, lernt das Kind geometrische Figuren kennen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber für Holzpuzzle.

Arten des Holzpuzzles

Grundsätzlich lassen sich Puzzles in drei verschiedene Arten einteilen. Die häufigsten Modelle sind SteckpuzzlesRahmenpuzzles oder rahmenlose Puzzles. Mittlerweile werden nicht nur 2D-Puzzle, sondern ebenso 3D-Puzzle angeboten.

Themen und Designs

Die Lernspielzeuge werden in verschiedenen Designs und Themen angeboten. Dabei gehört eine Differenzierung in Mädchen- und Jungsspielzeug weitestgehend der Vergangenheit an. So geht der Trend in eine neutrale Richtung, indem Spielzeug für beide Geschlechter hergestellt wird. Die Motive reichen von Fahrzeugen, Bauernhof über Waldtiere und Pflanzen.

Vergleich zu anderen Spielzeugen

Die Alternative zu Holz ist meist Spielzeug aus Plastik. Plastik ist häufig etwas kostengünstiger in der Anschaffung, bunt und leicht abzuwaschen. Auf den zweiten Blick ergeben sich viele Vorteile bei der Verwendung von Holzspielzeug.

Holz ist weitaus stabiler und robuster als Spielsachen aus Kunststoff. Dank der langen Haltbarkeit können die Spielzeuge auch an Geschwister oder Enkel weitervererbt werden. Zudem eignet sich ein Puzzle dieser Art aufgrund der Stabilität für die Vielnutzung in Kindergärten oder Arztpraxen. Holzspielzeug verzeiht einen gröberen Umgang oder einen Sturz auf den Boden.

Handgefertigtes Spielzeug aus Holz vermittelt einen qualitativ höheren Eindruck und fühlt sich in der menschlichen Hand dank des Gewichts angenehmer an. Das handgefertigte Design stellt die Grundfarben in den Vordergrund und kommt ganz ohne reizüberflutende Muster und Ablenkung aus. Die Kreativität wird mittels klarer Linien und liebevoller Motive im zusammengesetzten sowie als auch im einzelnen Zustand gefördert.

Zudem ist Holz ein Naturprodukt. Spielspecht setzt auf Nachhaltigkeit, Ökologie und beste Qualität, sodass ausschließlich nachwachsende Ressourcen genutzt werden. Es werden ebenfalls schadstofffreie Farben verwendet, die unbedenklich für Kinder sind.

Beim Kauf ist zu beachten

Beim Kauf des Holzspielzeuges sind einige Faktoren und Kriterien zu beachten. Je nach Altersgruppe sollte die GrößeAnzahl der Teile und die allgemeine Optik zum Kind passen.

Dabei ist wichtig, auf unbedenkliches und schadstofffreies Material zu setzten. Kleinkinder und Kinder erkunden ihre Umwelt mit allen Sinnen, das heißt, Spielzeug wird aus auch ausgiebig mit dem Mund untersucht. Zudem sollte die Spiele robust sein, da Kinder ab und zu etwas gröber damit umgehen.y

Richtige Reinigung und Pflege

Mit der richtigen Reinigung und Pflege kann ein Holzpuzzle über mehrere Generationen hinweg ein spaßiger Lebensbegleiter im Leben der Kinder sein. Doch gerade Spiele für Kleinkinder müssen häufig gereinigt werden. Aufgrund unseres langlebigen und robusten Holzes können Sie unsere Puzzles ganz bequem mit Wasser säubern. Dank der Wahl unseres hochwertigen Holzes bleiben nach zahlreichen Reinigungen oder auch Unfällen mit Flüssigkeiten keine Flecken auf der Oberfläche der einzelnen Puzzleteile zurück.

Suchen Sie auf unserer Seite

Einkaufswagen