Öko Spielzeug ab 2 Jahre – altersgerecht die Welt entdecken
Eltern wissen, dass die Kindheit ab dem zweiten Lebensjahr besonders spannend werden kann. Die ersten Schritte, die ersten klareren Worte und neues pädagogisches Spielzeug, mit dessen Hilfe die Welt noch einmal auf neue Weise entdeckt wird. Öko Spielzeug ab 2 Jahre spielt dementsprechend nicht nur im Kinderzimmer, sondern auch in Kindergärten eine tragende Rolle. Doch welches sind eigentlich die besonderen Charakteristika von Öko Spielzeug und gutem Kindergarten Spielzeug, was auch nachhaltig ist? Welche Spielsachen sind ab dem zweiten Lebensjahr geeignet? Und worin liegen die klassischen Unterschiede zum herkömmlichen Spielzeug?
Was bedeutet „Öko“?
Die Frage, mit der sich Eltern -gerade beim Einkaufen- immer wieder beschäftigen, ist die, was „Öko“ überhaupt ausmacht. Grundsätzlich gilt, dass es sich bei den entsprechend deklarierten Spielsachen um gesundheitlich unbedenkliche Produkte handelt. Das bedeutet, dass Öko Spielzeug ab zwei Jahren zum Beispiel schadstofffrei ist und es dementsprechend kein Problem darstellt, dass dieses während der oralen Phase in den Mund genommen wird. Weiterhin bezieht sich der Zusatz „Öko“ bei Weitem nicht nur auf die hauptsächlich verwendeten Materialien, wie zum Beispiel Holz. Auch beim Blick aufs Detail muss hier ein hoher Standard gewährleistet sein. Das bedeutet, dass auch die verwendeten Lacke, Lösungsmittel und Herstellungsart einem ökologischen Grundsatz entsprechen sollten. Kurz: um als „Öko“ deklariert werden zu können, müssen im Zusammenhang mit den verwendeten Materialien und der Herstellung gewisse Grundregeln erfüllt werden. Eltern orientieren sich hierbei am besten an den einschlägigen Siegeln.Mit allen Sinnen erleben
Kinder lieben es, gerade auch im Alter von circa zwei Jahren, ihre Umwelt auf besondere Weise zu erleben. Dementsprechend ist es wichtig, auf das richtige Spielzeug zu setzen. Das Tückische: sollte ein Kind ein Spielzeug in den Mund nehmen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich durch den Speichel verwendete Inhaltsstoffe lösen. Wer hier auf ökologische Holzspielsachen setzt, profitiert davon, dass die entsprechenden Teile pflanzlich gefärbt wurden. Im Herstellungsprozess kamen folglich keine Chemikalien (oder andere bedenkliche Stoffe) zum Einsatz.Welches Öko Spielzeug ist ab 2 Jahren geeignet?
Für welches Spielzeug sich ein Kind begeistern kann, ist natürlich auch von seinem ganz persönlichen Charakter abhängig. Dennoch gibt es einige „Klassiker“, die beiden meisten Mädchen und Jungen glänzende Augen hervorrufen. Hierbei handelt es sich in der Regel um:- Kugelbahnen in unterschiedlichen Größen, die teilweise sogar selbst zusammengebaut werden können
- Puzzles mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden
- Bau- und Legespiele