Kugelbahnen
Kugelbahn aus Holz - ein bunter Spaß
Ein Klassiker in jedem Kinderzimmer ist die Murmelbahn. Das abwechslungsreiche Spielzeug bietet bunte Farben und rasanten Rollspaß – alles, was das kleine Kinderherz begehrt.
Kugelbahnen bei Spielspecht
Einmal die Kugeln oben angesetzt, sausen sie abenteuerlich, schnell und zackig die liebevoll gestaltete Bahn entlang. Kugelbahnen sind für Kinder jeder Altersklasse erhältlich:
Für Kinder ab 1 Jahr
Für Kinder ab einem Jahr empfiehlt sich die Klopfkugelbahn Kullerball. Hier werden verschiedene Sinne angesprochen, indem geklopft, geschaut und erlebt wird. Da keine verschluckbaren Kleinteile vorhanden sind und die Murmelbahn mit einfachen Farben und Linien überzeugt, ist sie für Kinder ab einem Jahr geeignet.
Für Kinder ab 2 Jahren
Für Kinder ab zwei Jahren dürfen die Kugelbahnen komplexer gestaltet sein. In der Regel lernen die Kinder in diesem Alter, Farben miteinander zu kombinieren, sich auf verschiedene Dinge zu konzentrieren und Geduld zu üben. In unserem Online-Shop bieten wir Ihnen verschiedene Arten der Kugelbahn an:
- Bunte Rennbahn
- Kaskadenturm Weltraumabenteuer
- Klopfkugelbahn Farbenreich
- Kugelbahn Kompakt
- Kugelspiel XXL
- Kugelbahn Pastell Tiere
Für Kinder ab 3 Jahren
Spielzeuge für Kinder ab drei Jahren sind komplexer und kleinteiliger konzipiert. Daher sollten jüngere Kinder und Babys nicht unbeaufsichtigt mit diesen Exemplaren spielen, denn es besteht Verschluckungsgefahr. Die bunten Murmelbahnen sind eine tolle Ergänzung in jedem Kinderzimmer, Praxis und Kindergarten. Bei Spielspecht erhalten Sie folgende Modelle:
- Murmelbahn Melodie
- Schnelle Murmelbahn für kleine Rennfahrer
- Große Murmelbahn mit Punktebrett
- Kugelbahn Gigant
Kugelbahn aus Holz
Für die Kugelbahnen, die Sie bei Spielspecht erwerben können, wurde Holz als Material verwendet. Das Naturprodukt bringt viele Vorteile mit sich. Einerseits ist es robust, haltbar und langlebig, sodass es sich zum Einsatz im Kinderzimmer, Kindergarten und Arztpraxen eignet. Des Weiteren das Naturprodukt nachhaltig und somit ökologisch wertvoll.
Die verwendeten Farben basieren auf Wasser. Somit sind die gesundheitlich unbedenklich, da sie keine schädlichen Inhaltsstoffe enthalten. Kugelbahnen haben bereits viele Generationen erfreut. Deshalb ist es nach wie vor ein beliebtes Geschenk von Großeltern, Tanten und Onkeln zu Geburtstag, Taufe, Weihnachten oder Ostern. Auch das Geschwisterkind freut sich über eine farbenfrohe Murmelbahn. Sie sind für Jungen und Mädchen geeignet.
Altersempfehlung
Kugelbahnen für Kinder bis drei Jahre sollten einfach, übersichtlich sowie mit klaren Farben und Linien aufgebaut sein. Zudem sollten sie robust sein, da es mal etwas ruppiger zugeht oder auch mal das eine oder andere Teil umfällt. Murmelbahnen aus Plastik verfügen oftmals über grelle Lichter oder Teile, die laute Geräusche machen. Zu viele Extras und Zubehör beeinträchtigen die kognitiven Fähigkeiten und überreizen die Kinder.
Die Bahnen für größere Kinder können nicht groß und kompliziert genug sein. Denn in diesem Alter entwickeln Kids ein Grundverständnis für die physikalischen Gesetze und probieren viele Dinge aus. Hier empfehlen sich Kugelbahnen, die als Bausatz geliefert werden und zuerst zusammengebaut werden müssen.
Pädagogisch wertvolles Spielzeug
Murmelbahnen sind dafür geschaffen, die Lust am ausdauernden und intensiven Spielen zu wecken. Gleichzeitig fördern Sie auch viele Kriterien, die sie als pädagogisch wertvolles Spielzeug kennzeichnen. Diese Fähigkeiten werden durch das Spiel mit der Kugelbahn gefördert:
- Bewegungen beobachten und studieren
- Funktionsweisen nachvollziehen
- Wahrnehmung
- Kognitive Fähigkeiten
- Motorik
- Räumliches und logisches Denken
- Auge-Hand-Koordination
Beim Umgang mit der Kugelbahn werden spielerisch Fähigkeiten Ihres Kindes gefördert. Zum einen verbessern sie beim Konstruieren und Spielen das räumliche und logische Denken sowie die Hand-Augen-Koordination.
Außerdem werden Motorik, Wahrnehmung und kognitive Fähigkeiten trainiert. Das Meistern der Kugelbahn wirkt sich durch das Erfolgserlebnis positiv auf das Selbstbewusstsein aus.
Insbesondere Murmelbahnen für die Kleinsten trainiere das Verstehen und Einordnen von verschiedenen Formen und Farben.
Beim Kauf beachten
Vor dem Kauf einer Kugelbahn aus Holz sollten Sie sich über einige Punkte Gedanken machen. Die Sicherheit steht an erster Stelle. Die Kugelbahn sollte über keine kantigen Ecken oder scharfe Splitter verfügen, die die dünne Kinderhaut leicht verletzen können. Zudem sollte das Spielzeug schadstofffrei und ohne bedenkliche Inhaltsstoffe verarbeitet sein, da Kinder gerne alles in den Mund nehmen.
Daher sind eine gute Verarbeitung und qualitativ hochwertiges Material entscheidend. Holz ist beispielsweise wesentlich robuste und langlebiger als Bahnen aus Plastik und Kunststoff. Zumal verzeiht es kleine Stürze und lässt sich leicht reparieren.
Aufgrund des pädagogischen Nutzens und der Gefahr, dass Kleinkinder Kleinteile verschlucken könnten, ist das Spielzeug dem Alter anzupassen. Nicht jedes Spielzeug ist für jede Altersgruppe geeignet. Zusammenfassend sollten Sie auf folgende Kriterien achten:
- Sicherheit
- Hochwertige Verarbeitung und Material
- Passende Altersgruppe
Pflege und Reinigung
Holzspielzeug sollte auf keinen Fall in der Spülmaschine oder Waschmaschine gereinigt werden. Aggressive Reinigungsmittel, hohe Temperaturen und große Nässe können das Spielzeug nachhaltig schädigen.
Grundsätzlich ist ein feuchter Lappen als Reinigungsmittel ausreichend. Bei härteren Verschmutzungen können stark verdünnte Essig- oder Sodalösungen zur Hilfe gezogen werden. Im Anschluss sollte das Spielzeug ausreichend trocknen, um Schimmelbildung vorzubeugen.
Die Aufbewahrung und Lagerung sollte stets drinnen erfolgen. Holz reagiert empfindlich auf dauerhafte Sonneneinstrahlung, Regen oder Schnee.