Bau- und Legespiele

Abwechslungsreiche Bau- und Legespiele für Kinder

Legespiele sind die perfekte Möglichkeit, um sich selbst zu beschäftigen, auszuprobieren und frei zu spielen. Kleinkinder und Kinder lieben diese Form der Spiele. Legespiele sind für verschiedene Altersklassen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen erhältlich.

Anzeigen: 33 Ergebnisse
Legespiel Tangram
Normaler Preis€9,95
Bausteine natur
Normaler Preis€29,95

Produkte bei Spielspecht

Diese Art der Spielsachen üben schon immer eine Faszination auf alle Altersgruppen aus. Gibt es ein Rätsel, möchte das unbedingt gelöst werden. Zumal werden diese Spiele auch nach mehrmaligen Spielen nie langweilig. In unserem Online-Shop finden Sie zahlreiche unterschiedliche Arten von Lege- und Bauspielen:

Steckspiele

Steckspiele sind in sehr vielseitiges Spielzeug unter den Holzspielsachen. Diese Art der Legespiele unterscheidet sich nochmals in viele Unterkategorien, wie Steckpyramiden, Steck-Lernhäuser, Steckwürfel, Steckbretter und viele mehr. Sie fördern die Kreativität und Motorik.

 

Gleichzeitig lernen die Kinder Farben und Formen genauer kennen. Das simple Prinzip ermöglicht einen Einsatz ab einem frühen Alter. In unserem Online-Shop finden Sie beispielsweise das Landschaftspuzzle oder das Steckspiel Baumküken.

Sortierspiele

Sortierspiele sind eine hervorragende Alternative zu klassischen Puzzeln. Verschiedene Farben und Teile in unterschiedlichen Formen müssen an den richtigen Platz eingeordnet werden. Die Schwierigkeit liegt darin, dass nicht jedes Element in jede Form passt. Kinder lernen, sich zu konzentrieren und entwickeln ein Verständnis für Formen, wie Kreise, Dreiecke und Vierecke. Das Sortierspiel bunt ist ein perfekter Einstieg.

Bauspiele

Ein Klassiker unter den Legespielen sind die Bauspiele. Sie geben die Möglichkeit zum freien Spiel. Der Mix aus einfachen Formen und natürlichen Farben gibt Raum für die freie Entfaltung von Kreativität und Fantasie. So können die Kleinen nach Lust und Laune Türme, Burgen und Fantasiekonstrukte bauen. Viele Bau- und Spielideen bieten die beispielsweise die Bausteine natur.

Stapelspiele

Das Farbenstapelspiel stellt die Geduld kleiner Spieler auf die Probe. Durch langsames Klopfen oder Justieren werden die bunten Würfel in die richtige Reihenfolge gebracht. So wird spielerisch die Geschicklichkeit gefördert. Stapelspiele sind in vielen weitere Ausführungen in unserem Online-Shop erhältlich.

Memo

Ein Klassiker unter den Gedächtnisspielen sind Memos, wie zum Beispiel unser Memo Verkehr und das Lustiges Tiermemo. Wer als erstes die meisten Paare zusammengesucht hat, der gewinnt. Ein Kinderspiel für flinke Kindergedächtnisse. Nicht ohne Grund sehen Erwachsene oft alt aus, wenn sie das Spiel mit ihren pfiffigen Kindern spielen.

Balancierspiele

Das Balance Ausgleich Spiel zeichnet sich durch seine hohe Förderung der motorischen Fähigkeiten aus. Kinder können ausprobieren, wie sie Formen und Figuren im Gleichgewicht halten können.

Bunter Legespaß

Für die Legespiele in unserem Online-Shop wird ausschließlich das Naturmaterial Holz verwendet. Holz bietet zahlreiche Vorteile im Vergleich zu Spielzeug aus Plastik und Kunststoff.

Da Holz ein nachwachsender Rohstoff ist, ist das Material ökologisch wertvoll und nachhaltig. Das freut Natur, Umwelt, Eltern und Kind gleichermaßen. Zudem werden lediglich Farben auf Wasserbasis verwendet, sodass diese keine schädlichen und bedenklichen Inhaltsstoffe enthalten. Es besteht somit keine Gefahr, wenn die Kids das Spielzeug in den Mund nehmen und mit allen Sinnen testen.

 

Außerdem ist Holz sehr robust und langlebig. Kleine Stürze oder ein ruppiger Umgang werden ohne größere Schäden überstanden. Daher eignet es sich für den Einsatz in Kindergärten oder Arztpraxen. Auch kann es in die nächste Generation weitervererbt werden.

Pädagogisch wertvolles Spiel

Ein Legespiel ist mehr als typische Kindergarten-Spielzeug. Alle Geschlechter haben Spaß am Spiel mit diesen Produkten. Mädchen und Jungen lernen spielerisch auf mehreren Ebenen ihre Fähigkeiten zu fördern. Folgende Bereiche und Fähigkeiten werden gefördert und gefordert:

  • Konzentration
  • Logisches Denken
  • Kreativität
  • Motorik
  • Hand-Augen-Koordination
  • Merkfähigkeit
  • Räumliche Vorstellungskraft
  • Soziale Kompetenz
  • Ausdauer
  • Fantasie

Beim Spiel von Legespielen geht es nicht um das schnelle Abschließen oder das Lösen des Rätsels. Einerseits werden den Kindern feste Regeln und Strukturen vermittelt. Andererseits werden sie ermutigt sich von diesen zu lösen, ihren Horizont zu erweitern und neue Spielideen auszuprobieren.

Deshalb überschneiden sich die Einsatzbereiche der Lege- und Bauspiele oftmals. Es kann gestapelt, sortiert, gesteckt, gepuzzelt usw. werden. Oftmals ist der Weg das Ziel. Aus diesem Grund werden die Legespiele aus Holz auch als pädagogisch wertvolles Spielzeug angesehen.

Legespiele als Gesellschaftsspiele

Legespiele können nicht nur selbstständig und alleine gespielt werden. Sie eignen sich vor allem als Gesellschaftsspiel mit den Geschwistern oder in Kindergartengruppen. So werden nicht nur individuelle Fähigkeiten gefördert, sondern auch soziale Kompetenzen. Oftmals lernen die kleineren Kinder von den Älteren.

Suchen Sie auf unserer Seite

Einkaufswagen