Holzkalender
Hochwertige Holzkalender für Kinder
Mit den interaktiven Holzkalendern von Spielspecht erlenen Ihre Kinder spielerisch Tage, Wochen, Monate, Jahreszeiten oder die Uhrzeit.
Holzkalender Produkte
Holzkalender sind ein Klassiker unter den Spielzeugen für Kleinkinder und Kinder. Der Holzkalender Gelb besteht aus 100% Holz. Dank der liebevoll gestalteten Optik lernen Kinder spielerisch den Umgang mit Kalendertagen und Monaten. Zahlen, Wochentage und Monate sind fest eingraviert, während die Bilder der Jahreszeiten sowie die Grundplatte per Hand bemalt wurden. Der Kalender ist für Kinder ab drei Jahren geeignet und in Grün und Rot erhältlich. Gleichzeitig finden Sie in unserem Sortiment weitere Lerntafeln, die Ihren Kindern spielerisch die Zeit erklären.
Die unterschiedlichen Jahreszeiten sind sehr faszinierend für kleine Entdecker. Mit der Lerntafel Jahreszeiten können Kinder spielerisch die Tage, Monate, die Uhrzeit und das Wetter entdecken. Die Besonderheit an diesem Kalender sind die verschiedenen Jahreszeiten, die den Kids mit niedlichen Tiermotiven nähergebracht werden. Der Holzkalender ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet und bereitet die Kinder auf die Grundschule vor.
Die Lerntafel Datum, Uhr- & Jahreszeiten vermittelt nicht nur Datum, Uhr- und Jahreszeiten, sondern ebenfalls die Eigenschaften des Wetters. Das Lernspielzeug ist für Kleinkinder ab drei Jahren geeignet und bietet vielfältige pädagogisch wertvolle Inhalte.
Hochwertige Materialien für Kalender und Uhren
Für die Lerntafeln, Uhren und Kalender wird das Naturprodukt Holz verwendet. Dieses ist ein nachwachsender Rohstoff und somit nachhaltig sowie ökologisch wertvoll. Die verwendeten Farben sind auf Wasserbasis und somit schadstofffrei und völlig unbedenklich.
Der Holzkalender wird auch oft als ewiger Kalender oder Dauerkalender bezeichnet. Sie sind an kein Jahr gebunden, sodass sich viele Generationen an ihm erfreuen können. Holzkalender kommen als Tischkalender oder Wandkalender.
Vorteile der Holzkalender
Für das Lernspielzeug wird stabiles Holz verwendet, das einem robusteren Umgang standhält. Zudem werden klare und einfache Farben verwendet, die das Kind nicht vom Umgang mit dem Holzspielzeug ablenken. Praktischerweise lassen sich die Holzkalender individuell und manuell verstellen. Große Ziffern und bunte Zeiger erleichtern das Ablesen ungemein.
An Holzkalendern werden nicht nur Tage, Wochen, Monate und Jahreszeiten entdeckt, sondern auch der Unterschied von Tag und Nacht. Kinder werden sich bewusst, wann sie aktiv werden und zu welcher Uhrzeit sie zur Ruhe kommen bzw. ins Bett gehen. Das schafft eine Struktur in den Alltag.
Denn Holz ist sehr robust und langlebig. Durch die Langlebigkeit sind die Holzkalender für den Einsatz in Kindergärten, Wartezimmer von Arztpraxen und der Schule passend. Die Vorteile von Holzkalendern:
- Lerneffekt
- Langlebig
- Robust
- Überzeugende Optik & Haptik
- Nachhaltig
Pädagogisch wertvoll
Vermehrt tauchen Fragen auf, ob ein Holzkalender im digitalen Zeitalter noch zeitgemäß ist. Manuelle Holzkalender sind definitiv noch zeitgemäß. Natürlich können die Kleinen über Apps und PC die Uhrzeit, Jahreszeiten oder die Wochentage kennenlernen. Jedoch prägt sich die Benutzung und Beschäftigung mit der Hand nachhaltiger ein – Lernen mit allen Sinnen.
Das Kind kann die Zeiger selbstständig verstellen und ablesen. Darüber hinaus ist den kleinen Abenteurern freigestellt, wie sie mit dem Spielzeug hantieren. Kleine Kinder können in einer gespielten Unterrichtssituation von den größeren Kindern lernen. So werde gleichzeitig die sozialen und kommunikativen Fähigkeiten gefördert.
Beim Kauf zu beachten
Beim Kauf sollte vor allem auf die Qualität und Sicherheit geachtet werden. Hochwertiges Holz mindert die Gefahr von Absplitterungen und scharfen Kanten. Außerdem sollten keine Schadstoffe verwendet werden, die die Gesundheit der Kids gefährden. Kinder erkunden Spielzeug mit allen Sinnen und nehmen ihre Lieblingssachen auch gerne in den Mund.
Reinigung und Pflege
Die Lerntafeln sollten nicht in der Waschmaschine oder dem Geschirrspüler gereinigt werden. Heiße Temperaturen, aggressive Reiniger und viel Nässe könnten dem Naturprodukt Holz Schaden zufügen. In der Regel ist eine gründliche Reinigung mit einem feuchten Lappen ausreichend.
Die Holzkalender sollten ebenfalls nicht der Sonne oder heftigen Wetterbedingungen ausgesetzt sein. Daher ist eine Aufbewahrung drinnen vorteilhaft.