Nachhaltiges Spielzeug - bei Spielspecht kaufen

Nachhaltiges Spielzeug für Kinder, Babys und Kleinkinder- biologisch produziert und schadstofffrei- ökologisches Holzspielzeug für Groß und Klein

Was sind nachhaltige Spielsachen ĂĽberhaupt?

Egal ob für Babys oder ältere Kinder, nachhaltig ist ein Spielzeug nur, wenn keine Rohstoffe für die Herstellung verschwendet und mit diesen schonend umgegangen wurde.

Mit der Entscheidung zum Kauf von nachhaltigem Spielzeug schonen Sie die Ressourcen der Natur und investieren in die Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen, sowie die Langlebigkeit und Hochwertigkeit ihres Spielzeugs. Nachhaltige Spielwaren, auch Öko- oder Naturspielzeug genannt, verzichtet auf den Gebrauch von gesundheitsgefährdenden Stoffen wie Weichmachern oder auch schädlichen Farben und Lacken. Häufig verwendete Materialien sind Holz oder Bio-Baumwolle, das Material kann variieren.

Vorteile von Ă–kospielzeug

Der Nachhaltigkeitsfaktor eines Spielzeugs zeigt sich bei Beachtung einiger Kriterien. So charakterisieren sich die verschiedenen Produkte unter anderem durch:  

  • die Verwendung von umweltfreundlichem bzw. -schonendem Material wie Holz, 

  • den Verzicht auf den Einsatz von Farben und Lacken, sowie Weichmachern die mit Schadstoffen belastet sind,

  • das unbedenkliche Erleben mit allen Sinnen, was vor allem bei kleineren Kindern von Vorteil ist,

  • strenge Richtlinien mit Hinblick auf die Weiterverarbeitung,

  • eine umweltgerechte Entsorgung,

  • Benutzerfreundlichkeit fĂĽr alle Altersstufen, von Babys und Kleinkindern bis hin zu Kindern im Schulalter, 

  • ihre Langlebigkeit und

  • Ă–kospielzeuge steigern Bewegung und Phantasie durch bspw. Lauflernwägen in hellen und bunten Farben.

Was macht Ă–kospielzeug so beliebt?

Nachhaltiges Holzspielzeug setzt auf den Einsatz natürlicher Materialien und kommt weiterhin komplett ohne Lichtelemente, schrille Geräusche und Co. aus. Bio-Spielzeug, welches auch mit Hinblick auf den Einsatz in Kindergärten und Vorschulen eine immer wichtigere Rolle spielt, zeichnet sich aus durch: 

  • eine breitgefächerte Zielgruppe,

  • die Möglichkeit, die Aufmerksamkeitsspanne zu erhöhen,

  • vielseitige Beschäftigungsoptionen und

  • ein Anregen der verschiedenen Sinne.

Gleichzeitig ist das entsprechende Sortiment so groß, dass unterschiedliche Beschäftigungsvorlieben bedient werden. Im Bereich der Kleinkindpädagogik kommt gerne ein Kletterbogen aus Holz, ein Legespiel oder ein Pikler Dreieck zum Einsatz. 

Warum Holzspielzeug?

Egal, ob sich ein Kind eher für das Puzzeln, ein Steckspiel, den Aufbau von Burgen und Türmen oder eine Kugelbahn begeistern kann: hier dürfte jeder schnell seinen entsprechenden Favoriten finden.

Und dank der Tatsache, dass im Zusammenhang mit den meisten nachhaltigen Spielsachen der beliebte Rohstoff Holz zum Einsatz kommt, sind die Holzspielsachen lange haltbar. Und exakt dieses hohe Maß an Stabilität ist auch ein weiterer Grund dafür, weswegen Ökospielzeug oft über Jahre genutzt werden kann, ohne große Anforderungen an Pflege und Reinigung zu stellen. Die große Auswahl an Holzspielzeug reicht von Babyspielzeug für die Kleinsten bis hin zu Lernspielzeug für die größeren Kinder. Auch im Thema Stabilität kann das Spielzeug durch die Verwendung von Holz punkten, denn dadurch sind die Spiele und Spielzeuge spielstabil und fördern die Kreativität und Phantasie des Kindes. Die Holzspielzeuge sind unempfindlich gegenüber Dreck und schmutzigen Kinderhänden und daher gut zum Spielen geeignet.

Bio-Spielzeug und die Gesundheit der Kinder

Wer an die Begriffe „Spielzeug“ und „Gesundheit“ bzw. „Sicherheit“ denkt, denkt oft an verschluckbare Kleinteile, vor denen auf den betreffenden Packungen gewarnt wird. Doch eine weitere Gefahr stellen unter anderem auch giftige Inhaltsstoffe dar, die gerade auf lange Sicht schädlich sein können. Diese sind vor allem in Spielsachen aus Kunststoff häufig vertreten und werden leider immer noch unterschätzt. Auch wenn sie auf den ersten Blick weniger offensichtlich sind als spitze Ecken oder scharfe Kanten, stellen sie eines der größten Gesundheitsrisiken mit Hinblick auf "Nicht"-Ökospielzeug dar. 

Faire Produktion, riesige Auswahl - Fähigkeitenaufbau

Durch eine faire Produktion der Produkte in mehreren europäischen Ländern wird eine große Menge und Auswahl an Spielmöglichkeiten gewährleistet. Auch Freude und Liebe durch glückliche Kunden werden durch die riesige Auswahl von Holzspielzeug sichergestellt. Die große Auswahl des Holzspielzeuges deckt das benötigte Grundwissen in Bereichen Motorik, Logik, Sprachentwicklung und Problemlösung ab und fördert zudem die Kreativität der Babys und Kleinkinder. Auch den größeren Kindern bringt es spielerisch Fähigkeiten näher und fördert die Entwicklung des Kindes durch Lernspielzeug. Das Holzspielzeug regt die Kleinen zum ausprobieren an und kann gleich nach der Geburt verwendet werden. Durch die Nachhaltigkeit kann das Naturspielzeug bei vielen Babys und Kleinkindern sowie größeren Kindern punkten.

Suchen Sie auf unserer Seite

Einkaufswagen