Lernturm aus Holz

Eltern von Kleinkindern wissen, dass der Nachwuchs oft Lust darauf hat, bei alltäglichen Arbeiten zu helfen. Die Küche ist hierbei eine besonders beliebte Anlaufstelle. Immerhin kann hier nicht „nur“ gespült, sondern wahlweise auch gekocht und gebacken werden. Lernturm DINO Ein Lernturm hilft dabei, die jeweils passende Höhe zu erreichen. Egal, ob das Kind dabei helfen möchte, das Abendessen zuzubereiten oder Lust auf Spülen hat: mit diesem Accessoire aus dem Bereich der Montessori Pädagogik lassen sich viele Aufgaben noch komfortabler ausführen. Die Kinder sind beispielsweise nicht mehr dazu gezwungen, sich auf einen wackeligen Stuhl zu stellen. Vielmehr profitieren sie von einem sicheren Stand auf einem Lernturm, der -dank einer vergleichsweise schlichten Optik- super zu verschiedenen Einrichtungsstilen kombiniert werden kann.

Mit dem Lernturm zu mehr Selbstbewusstsein

Kinder, die gerne ihren Eltern beim Verrichten der typischen Küchenarbeiten helfen, werden den Lernturm aus Holz schnell zu schätzen wissen. Mit seiner Hilfe ist es möglich, auch in jungen Jahren schon selbstständig (und auf der passenden Höhe) zu arbeiten.   Der Nachwuchs profitiert hierbei nicht nur von einem hohen Komfortfaktor, sondern auch von der Tatsache, dass er sich in etwa auf Augenhöhe mit Mama oder Papa befindet. Somit lassen sich Kochen und ein entsprechender Spaßfaktor super miteinander kombinieren. Das Kind kann damit mit unterschiedlichen Aufgaben betraut werden, macht wertvolle Erfahrungen und kann sein Selbstvertrauen „ganz nebenbei“ noch weiter steigern. Was schmeckt besser als ein Kuchen, an dem der Nachwuchs selbst mitgearbeitet hat?  

Die verschiedenen Einsatzbereiche des Lernturms

Auch wenn es sich beim Lernturm um ein pädagogisch wertvolles Utensil handelt, welches in der Regel in der Küche zum Einsatz kommt, wäre es falsch, seinen Nutzen nur hierauf zu beschränken. Auch im Badezimmer kann es hilfreich sein, auf einen Lernturm zu setzen. Dies gilt vor allem dann, wenn der Abstand zwischen Wasserhahn bzw. Waschbecken und Kind verkleinert werden soll. Immerhin sollte sich der Nachwuchs auf das Putzen seiner Zähne oder das Waschen der Hände konzentrieren können, ohne sich über den unbequemen Größenunterschied ärgern zu müssen. Dank des sicheren Standes des Lernturms werden hier oft auch „tapsige“ Bewegungen schnell verziehen. Dennoch sollten natürlich vor allem kleinere Kinder nicht mit dem Lernturm alleingelassen werden.

Der Lernturm in der Kinderbetreuung

Auch mit Hinblick auf den Kindergartenalltag entscheiden sich viele Erzieher dazu, auf die Vorteile des Lernturms zu setzen. So kommt dieses Accessoire unter anderem auch beim Basteln zum Einsatz. Immerhin ermöglicht es der Lernturm aus Holz vor allem kleineren Kindern, dieselbe Arbeitshöhe am Basteltisch wie ihre älteren Freunde zu erreichen. Dank der hochwertigen, natürlichen Materialien und der sauberen Verarbeitung zeichnen sich die verschiedenen Modelle durch eine lange Haltbarkeit und eine verlässliche Stabilität aus. Ideal, um dementsprechend auch im Kindergarten- und Vorschulbetrieb zum Einsatz zu kommen.

Wodurch zeichnet sich ein hochwertiger Lernturm aus?

Hochwertige Lerntürme bieten ihren Nutzern viele Vorteile, die sich unter anderem in…:
  • der Verwendung natürlicher Materialien
  • einem kindgerechten Einstieg
  • verstellbaren Elementen
  • einer großzügig gestalteten Standfläche
  • abgerundeten Ecken und Kanten
zeigen. Noch dazu sind Lerntürme so konstruiert, dass auch kleinere Kinder hier in der Regel problemlos selbstständig ein- und wieder aussteigen können. Wer möchte, dass der Lernturm im Laufe der Zeit „mitwächst“ entscheidet sich einfach für ein Modell, welches mit Hinblick auf seine Höhe verstellt werden kann.

Für welche Kinder ist der Lernturm geeignet?

Der Einsatz des Lernturms empfiehlt sich für Kinder, die bereits sicher stehen und laufen können. Besonders wichtig ist es jedoch auch, immer auf das jeweils zugelassene Maximalgewicht zu achten und den Nachwuchs zu beaufsichtigen, während sich dieser einen „neuen Überblick“ verschafft.

Suchen Sie auf unserer Seite

Einkaufswagen